Anti-Ice-Society for FlightSimulatorX
Microsoft Flight Simulator zählt zu den ältesten (erste Version: 1982!) und auch erfolgreichsten Produkten im Bereich Computer-Entertainment und Computer-Simulation. Die aktuellste Version, der Flight Simulator X kann dabei als die bislang gelungenste PC-basierte Flugsimulation überhaupt bezeichnet werden und bietet einen bisher nicht bekannten Grad an Realismus. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die große Schar der Add-On Programmierer schon seit einem Jahrzehnt mit jeder Version aufs Neue versucht, die jeweiligen Ungenauigkeiten der Darstellung des Terrains liebevoll und detailreich nachzubessern. Als jahrelanger Nutznießer dieser Community und ihrer Produkte habe ich mir nun vorgenommen auch einen kleinen Teil beizutragen und habe mich ans Werk gemacht.

Release Video Trailer von Eigenentwicklung "Anti-Ice-Society" für Flightsimulator X
Screenshots
von Eigenentwicklung "Anti-Ice-Society" für Flightsimulator
X
Aerosoft
Shop: Anti-Ice-Society
AdventureLöwiLöwe
Das Adventure "Löwi-Löwe und der geraubte Schatz" ist ein Computerspiel für Kinder im klassischen Adventure Stil und wurde von mir (bis auf die Sprecher) eigenständig entwickelt. Ursprünglich im Rahmen einer Hausarbeit in Medienpädagogik begonnen, wurde es als privates Projekt Ender 90er Jahre weiter fortgeführt und ausgebaut. Die Gesamtentwicklungsdauer betrug am Ende (nach 2 1/2 Jahren!) weit über 2000 Arbeitsstunden und stellt somit mein bisher größtes Medien-Projekt dar. Das Tätigkeitsspektrum umfasste dabei neben der Konzeption auch die Programmierung sowie die Bild-, Audio- und Videobearbeitung. Die Entwicklungsdauer liegt z.T. begründet in der aufwendigen visuellen Gestaltung, da alle Grafiken zunächst per Hand in Aquarellstifttechnik vorgezeichnet und dann als Scan aufwendig nachbearbeitet und animiert wurden. Programmiert wurde auf dem Autorensystem Toolbook II Instructor bzw. der dort implementierten Sprache Open Script.

Die Story in Kurzform: Löwi - der Spielercharakter - ist ein kleiner Löwe, der seinen Onkel, den berühmten Archäologen Prof. Schlaubär besuchen will. Als er aber auf der Insel beim Haus des Onkels ankommt, muss er feststellen, dass dieser überfallen wurde. Zwei gemeine Halunken haben dem Professor das Geheimnis entlockt, wie man zu den Sagen umwobenen verschollenen Pyramiden des König Mystos gelangt, die er vor kurzem im Dschungel entdeckt hat und entwenden den Schatz aus der Grabkammer. Löwis Aufgabe besteht nun darin, die beiden Diebe aufzuspüren und den Schatz zurückzubringen, damit der Professor dort sein Museum eröffnen kann. Löwi kann auf seiner Suche nach dem Schatz nonlinear 21 verschiedene Locations besuchen, kann Gegenstände einsammeln, nach Hinweisen suchen, Türen, Schalter uvm. benutzen und sich auch mit anderen Charakteren unterhalten. Durch seine Handlung eröffnen sich ihm neue Aufgaben, neue Locations und neue Möglichkeiten der Handlung, so dass sich daran die Geschichte entwickelt. Ein Vorspann führt in die Geschichte ein und ein kleiner Abspann am Ende belohnt den Spieler für seinen Erfolg. Das Programm wurde von den einschlägigen Softwarehäusern/Verlagen positiv an der Zielgruppe getestet, dann aber trotz großen Interesses nicht veröffentlicht, da die Einführung neuer unbekannter Charaktere wie Löwi-Löwe im Jahr 2000 als nicht marktgerecht und konkurrenzfähig gegenüber bestehenden und bekannten Marken eingestuft wurde. Die komplette CD-ROM kann hier deshalb kostenlos runtergeladen werden. Das runtergeladene NERO-CD-Image muss dann auf CD-R gebrannt werden. Eine andere Installation ist nicht möglich, da die Hybrid-CD neben der Ordnerstruktur auch Audiotracks enthält.
Download
des Nero-CD-Images (570 MB) von "Löwi-Löwe" Vollversion
Screenshots
zum Adventure Löwi-Löwe
Game Studio

Screenshots
zu Testumgebung auf Gamestudio
TrackmaniaNations

Download
des Rennspiels TrackmaniaNations
Download
des Tracks High&Low (in TM-Ordner kopieren: GameData\Tracks\Challenges\My
Challenges)